Kantone und Regionen Schweiz
![]() |
«Nah dran, weit weg» ist das Portal zur Geschichte des Kantons Basel-Landschaft. 34 Rundgänge führen durch die jüngsten Jahrhunderte – illustriert mit über 1000 Bildern, Filmen, Tönen.Grundlage des Portals bildet die 2001 erschienene Kantonsgeschichte «Nah dran, weit weg». |
![]() |
DigiBern – das Online-Portal zu Geschichte und Kultur von Stadt und Kanton Bern. Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Datenbanken und geographische Karten digital. |
![]() |
Digitur: Historische Turicensia-Bestände bei der Zentralbibliothek Zürich |
![]() |
Im GIS-Browser des Kantons Zürich finden sich auch historisch interessante alte Karten |
![]() |
Die Stadt Zürich stellt alte Karten wie den Murer- und den Müllerplan sowie historische Fotografien, deren Lage auf einer Karte angegeben wird, zur Verfügung. |
![]() |
Das Baugeschichtliche Archiv unterhält eine eigene Website und stellt alle seine digitalisierten Fotografien via e-pics zur Verfügung. |
![]() |
Website des Instituts für Kulturforschung Graubünden (ikg)
|
![]() |
Internetportal für historische Dokumente aus der Region Biel, Seeland und Berner Jura |
Europa | |
![]() |
Bavarikon, das Portal zu Kultur und Wissen Bayerns, inkl. aller Museeen und des historischen Lexikons. |
![]() |
Die digitalen Sammlungen des BibliotheksVerbund Bayern. Digitalisate z.B. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte und der bayerischen Staatsbibliothek. |
![]() |
Portal zum Kulturerbe des Landes Niedersachsen. |
![]() |
Open Data Hauts-de-Seine: Le musée départemental Albert-Kahn conserve les Archives de la Planète, un ensemble d’images fixes et animées, réalisé au début du XXe siècle, consacré à la diversité des peuples et des cultures. |
![]() |
Riga Digitalis: Anlässlich des Kulturhauptstadt-Jahres 2014 wurde eine Vielzahl unterschiedlicher historischer Objekte und Quellensorten digitalisiert, die in der einen oder anderen Form Riga zum Thema haben einen Bezug zur Stadt aufweisen. aufweisen. |
![]() |
vifaost, die virtuelle Fachbibliothek Osteuropa stellt OstDok-Volltexte zur Verfügung |
Asien | |
![]() |
„The Modern Korean History Portal“ des Wilson Centers deckt die Geschichte Koreas ab 1945 ab und stellt viele digitalisierte Originaldokumente zur Verfügung. |
![]() |
Die East Asia Image Collection der Skillman Library am Lafayette College „is an open-access archive of digitized photographs, negatives, postcards, rare books and slides“. |
![]() |
France-Japon, un rencontre 1850 – 1914. Co-Produktion der BnF und der National Diet Library. |
![]() |
Re-Envisioning Japan: Most of the objects in the collection are common use items; they all document personal experience, cross-cultural encounters, and changing representations of Japan and its place in the world in the early to mid 20th century |
![]() |
Japan Disaster Archive: Aggregating Japan’s disaster data and reporting from around the world |
![]() |
History SG, die offizielle Geschichtsschreibung Singapurs mit Links zu verschiedenen Digitalisaten. |
![]() |
Newspaper SG, Verschiedene historische Zeitungen aus Singapur. |
Südamerika | |
![]() |
Brasiliana fotografica, Historische Fotografien aus Brasilien. |
![]() |
Die patrimoines partagés Frankreichs und Brasiliens. |