Die Studienreiseteilnehmenden reisen Samstagnacht nach Zürich zurück. Christine und ich bleiben zurück und trinken einen Singapore Sling.
Die Zeit am Sonntag bis zum Rückflug nach Guangzhou verbringen wir im National Museum mit seinen ausgezeichneten Galerien zur Ereignis- und Alltagsgeschichte von Singapur.
In der Wechselausstellung zeigt Sebastāo Salgado seine „Genesis“, Schwarzweissfotografie, von der man ganz benommen wird (vgl. swissinfo).
(Gestern habe ich im Arts and Science-Museum Annie Leibovitz „A Photographers Life“ gesehen, vgl. Perlentaucher. Porträtfotografien und private Fotos, von ihren Anfängen bei „Rolling Stone“ bis zu ihren z.T. sehr aufwendigen Fotografien für „Vanity Fair“. Dazwischen private Fotos, ihre Herkunftsfamilie, Susan Sonntag bis zu ihrem Tod, die Geburt und die ersten Jahre von Leibovitzs Kindern. Singapur bietet kulturell sehr viel, ich könnte gut nochmals ein paar Tage bleiben und nur Museen besuchen (vgl. Perlentaucher)
Spätabends dann Ankunft in Guangzhou, nach einem Anflug über die hell beleuchtete Stadt mit dem ständig die Farben wechselnden Guangzhou-Turm. Wir sind froh, dass wir am Flughafen abgeholt werden.