Zwischen 1703 und 1723 wurden Kloster und Barockkirche São Francisco gebaut. (→ Barock in Brasilien, Kulturstiftung der Bank Itau, portugiesisch) Eine goldene Kirche sollte es werden, die da mit viel Sklavenarbeit errichtet wurde. Tatsächlich ist sie überfrachtet mit goldplatinierten Figuren und Ornamenten. „Ein Feuerwerk an Verzierungen“, wie der Reiseführer schreibt.
Die meisten Figuren entsprechen dem portugiesisichen Geschmack der Zeit, beim Chorgestühl haben wir den Eindruck, dass die afrikanischen Arbeiter stärker auch ihre eigene Kunst verwirklichen konnten.
Der Kreuzgang ist mit Azujelo-Bildern aus Portugal verziert, die Bilder haben holländischen Ursprung und stellen das Teatro Moral de la Vida Humana darstellen. (→ De zeventiende eeuw. (Zs.) Beschreibung in englisch)